-
Functions on Demand und neue Farben: Taycan Update zum Modelljahr 2021
Zum anstehenden Modelljahreswechsel des Taycan, gibt Hersteller Porsche der Elektro-Limousine einige Updates mit auf den Weg. Plug & ChargeAls erstes deutsches Serienfahrzeug kommuniziert der Taycan in Zukunft selbständig mit angeschlossenen ... -
Elektrobusse für München
Nach ausgiebiger Testphase hat die Münchner Verkehrsgesellschaft MVG heute die ersten zwei eigenen Elektrobusse in Empfang genommen. -
Neuer Akku macht Model S zum schnellsten Serienfahrzeug der Welt
Tesla erhöht mit dem Akku-Upgrade auf 100 kWh nicht nur die Reichweite von Model S und Model X, sondern macht das Model S ganz nebenbei zum schnellsten Serienfahrzeug der Welt. -
Der neue Audi A5 & S5
Audi zeigt die neuen A5 und S5 Coupé. Es gibt neue Motoren und Technik auf dem neuesten Stand. -
100 Millionen Meilen auf Autopilot
Die 70.000 mit Autopilot ausgelieferten Modelle haben vor wenigen Tagen die Marke von 100.000.000 halb-autonomen Meilen geknackt. -
Akzeptanz des E-Autos steigt
Die Prämie für Elektroautos ist beschlossen, ab Juni gibt es 4000 Euro Zuschuss beim Kauf eines Elektroautos und 3000 Euro beim Kauf eines Hybrid-Modells. -
Neue Motoren für BMW M140i und M240i
Der hochgelobte N55 35i Sechszylinder steht vor der Ablösung. Als Nachfolger steht mit dem B58 40i eine Neuentwicklung bereit. -
BMW präsentiert neuen Quad-Turbo Diesel im 750d
BMW legt noch einen drauf: Der 50d Motor, der bereits als Triple-Turbo für Aufsehen sorgte, erhält einen weiteren Turbolader. -
Batterie Update für den BMW i3
Ab Juli 2016 bietet BMW den i3 optional mit einer leistungsfähigeren Batterie an. Die Reichweite steigt so auf 200 Kilometer. -
SLAM ist gestartet
Auf der Hannover Messe wurde kürzlich der Startschuss für das Projekt SLAM gegeben, Die Abkürzung steht für "Schnellladesäulen an Achsen und in Metropolen". Mit dem Großprojekt wollen die Automobilhersteller BMW, ...